Fleischpflanzerl
Fleischpflanzerl, die traditionellen bayerischen Frikadellen, begeistern mit ihrer herzhaften Würze und saftigen Textur. Ob zum Mittagessen, auf Festen oder einfach als deftiger Snack. Guten Appetit!
Zutaten
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 mittelgroße weiße Zwiebel
- 1 M oder L Ei
- 1 alte Semmel
- 200 ml Milch
- 1 Bund Petersilie
- 1 TL Senf
- 1 EL Butter
- 1 TL Salz
- 1 Prise Pfeffer (ggf. mehr n. Bedarf)
- 2 EL Öl
Anleitungen
- Die Semmel in kleine Stücke schneiden und in der Milch einweichen lassen. Die Zwiebel fein würfeln, die Petersilie hacken und beides in einer Pfanne mit Butter für etwa 3 Minuten anschwitzen.
- Die Zwiebeln und Petersilie zum Hackfleisch hinzufügen. Mit Salz & Pfeffer abschmecken. Die Semmel leicht ausdrücken & zusammen mit dem Ei und dem Senf zum Hackfleisch geben. Alles gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Forme mit angefeuchteten Händen 10 gleichmäßige Fleischpflanzerl. Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Fleischpflanzerl bei hoher Temperatur jeweils 2 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
- Die Fleischpflanzerl nun erneut umdrehen, den Herd ausschalten und die Fleischpflanzerl noch 2-3 Minuten ziehen lassen.
Haltbarkeit
Die Fleischpflanzerl halten sich problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „ONAFU“ – Fragen aus allen sozialen Medien und Mails.