Maulwurfkuchen

Diesen super leckere und aromatischen Maulwurfkuchen ist perfekt für alle, die es eilig haben. Mit diesem Rezept gelingt dir der Kuchen garantiert. Ein Klassiker, der jedem schmeckt.
Vorbereitung5 Minuten
Zubereitung5 Minuten
Backdauer30 Minuten
Arbeitszeit40 Minuten
Portionen 1 Kuchen

Zutaten
  

Originalgröße: Springform (Ø 26cm)

Kuchenmasse

  • 125 g Butter (geschmolzen)
  • 120 g Zucker
  • 3 Eier
  • 150 g Weizenmehl (Weizenmehl Type 550)
  • 2 – 3 el Kakaopulver
  • 3 tl Backpulver
  • 60 g Zartbitter-Schokoraspel
  • Prise Salz
  • 5 el Milch
  • etwas Butter für die Form

Füllung

  • 4 Bananen (ca. 450 g)
  • 600 g Schlagsahne
  • 3 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 50 g Zartbitter- Schokoraspel

Anleitungen
 

Kuchenmasse

  • Die Butter in einem Kochtopf auf dem Herd schmelzen.
  • Den Backofen auf 180 °C Grad Ober/Unterhitze (Alternativ: 160 °CGrad Umluft) vorheizen.
  • Für den Teig Butter und Zucker verrühren, nach und nach die Eier sowie die Milch zugeben und alles cremig rühren.
  • Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen und zur Buttermasse zugeben. Alles gut vermischen und die Schokoladenraspel unterheben.
  • Eine Springform (Ø 26cm) gut einfetten und die Kuchenmasse einfüllen und glattstreichen.

Backen

  • Den Kuchen in die mittleres Schiene des vorgeheizten Backofen schieben und zirka 25 – 30 Min. backen.
  • Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen und erst dann ausformen.

Fertigstellung

  • Ist der Kuchen ausgekühlt, Kuchen mit einem Löffel etwa 1cm tief aushöhlen. Dabei nach außen hin einen Rand von etwa 2 cm lassen. Die entstandenen Teigstücke in einer Schüssel sammeln und zerkrümeln.
  • Bananen der Länge nach halbieren und den Boden damit belegen. Für die Füllung Schlagsahne kurz aufschlagen und den Vanillezucker hinzugeben, dann das Sahnesteif dazugeben und komplett steif schlagen. Schokoladenraspel unterheben. Den belegten Kuchen mit der Sahne bestreichen sodass in der Mitte ein kleiner Hügel aus Sahne entsteht.
  • Mit den Händen vorsichtig die Kuchenbrösel auf dem Kuchen verteilen und leicht andrücken. Den Kuchen bis zum Servieren kalt stellen.
Haltbarkeit

Der Maulwurfkuchen hält sich problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „ONAFU“ – Fragen aus allen sozialen Medien und Mails.

Ähnliche Beiträge